shopware vs shopify
Akash . 6 minutes
February 24, 2025

Shopware vs. Shopify: Welche E-Commerce-Plattform eignet sich am besten für Ihre Geschäftsbedürfnisse?

  • Shopware und Shopify sind führende E-Commerce-Plattformen, die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen im Jahr 2025 entwickelt wurden.
  • Shopify ist auf Einfachheit ausgelegt und ist daher die erste Wahl für Anfänger, die ihren ersten Online-Shop eröffnen.
  • Shopware gibt Ihnen durch seinen Open-Source-Charakter die vollständige Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihres Shops.
  • Große Unternehmen mit einzigartigen Anforderungen werden feststellen, dass die Flexibilität von Shopware ihren komplexen Anforderungen entspricht.
  • Das Preismodell von Shopify umfasst monatliche Abonnements und Transaktionsgebühren, es sei denn, Sie verwenden Shopify Payments.
  • Shopware ist zwar anfangs teurer in der Entwicklung, spart aber langfristig Geld, da keine Transaktionsgebühren anfallen.

Wenn Sie über Shopware vs. Shopify verwirrt sind, sind Sie auf der richtigen Seite gelandet. Die Wahl der richtigen Lösung für Ihre Website kann überwältigend sein. Diese Entscheidung wird sich direkt auf Ihre Leistung und Ihren langfristigen Erfolg auswirken.

Dieser Artikel befasst sich mit zwei führenden E-Commerce-Plattformen, Shopware und Shopify. Am Ende dieses Leitfadens werden Sie ein klares Verständnis dafür haben, welche Plattform am besten zu Ihren Geschäftszielen passt.

shopware shopify

Überblick: Shopware vs. Shopify

Shopware und Shopify sind zwei führende eCommerce-Plattformen, die jeweils auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind. Shopify ist für seine Einfachheit bekannt und bietet eine intuitive Einrichtung und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und kleine Unternehmen.

Shopware hingegen zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und bietet fortschrittliche Anpassungsoptionen und robuste Funktionen. Beide Plattformen helfen bei der Erstellung von Online-Shops. Sie unterscheiden sich jedoch im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit und ihr Wachstumspotenzial.

Funktionsvergleich: Shopware vs. Shopify

Um die Plattformen im Detail kennenzulernen, werfen Sie einen Blick auf die Funktionen der beiden Plattformen.

Anpassungsmöglichkeiten

Shopware 6 ist von Natur aus Open-Source. Es bietet eine hohe Flexibilität bei der Anpassung. Unternehmen können jeden Aspekt ihres Online-Shops ändern. Das gewünschte Design oder die gewünschten Funktionen können ohne die Zwänge eines geschlossenen Systems umgesetzt werden.

Im Gegensatz dazu bietet Shopify einen stromlinienförmigen Ansatz mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Solange Sie nicht in die benutzerdefinierte Programmierung einsteigen, ist es weniger anpassungsfähig für Unternehmen, die komplizierte Änderungen vornehmen möchten.

Flexibility for Growth

best ecommerce platform

Shopware ist ideal für größere Unternehmen mit komplexen E-Commerce-Anforderungen und bietet Skalierbarkeit und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten. Shopify eignet sich gut für kleinere Unternehmen, kann aber kostspielig und weniger flexibel werden, wenn das Unternehmen wächst.

Kosten und Honorare

Shopware bietet Flexibilität sowohl mit einer kostenlosen Open-Source-Edition als auch mit kostenpflichtigen Editionen. Wenn es um Anpassungen geht, kann es höhere Entwicklungskosten erfordern.

Der Open-Source-Charakter von Shopware kann auf lange Sicht kostengünstige Lösungen bieten. Unternehmen, die sich für die kostenpflichtigen Pläne von Shopware entscheiden, müssen auch die monatlichen Abonnementgebühren berücksichtigen.

Shopify verfolgt ein klares Preismodell auf Abonnementbasis, das auch monatliche Gebühren vorsieht. Es fallen zusätzliche Kosten für Plugins und Apps an.

extensions and apps

ecommerce platform extension capability

Shopware verfügt über ein offenes Plugin-System mit benutzerdefinierter Modulentwicklung und Integrationen von Drittanbietern. Die Community steuert Erweiterungen bei, die problemlos in Ihren Shop integriert werden können. Dies bietet Flexibilität beim Hinzufügen neuer Funktionen auf der Grundlage spezifischer Geschäftsanforderungen.

Shopify bietet einen umfangreichen App-Marktplatz mit Integrationen von Drittanbietern. Dies trägt zur Zuverlässigkeit und schnellen Installation bei. Allerdings sind die Optionen auf das beschränkt, was auf dem Marktplatz verfügbar ist.

Marketing & SEO-Funktionen

Shopware bietet erweiterte SEO-Funktionen mit Kontrolle über Optimierungselemente. Sein flexibles Content-Management-System ermöglicht die Integration von benutzerdefinierten Marketing-Tools und Multi-Channel-Verkaufsfunktionen.

Shopify bietet integrierte SEO-Tools und integrierte Marketingfunktionen. Dies trägt dazu bei, den Prozess zu rationalisieren. Allerdings sind die Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zum flexiblen System von Shopware eher begrenzt.

Unterstützung

Shopware verfügt über offizielle Support-Kanäle. Es verfügt über eine klare Dokumentation und Ressourcen zur Unterstützung der Community. Es gibt detaillierte Installationsanleitungen, API-Dokumentation, Entwicklerhandbücher usw.

Im Shopware Help Centre finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Shopify bietet einen 24/7-Support für die Kundenbetreuung. Es hat mehrere Support-Kanäle für Live-Chat, E-Mail-Support, Telefon und Social-Media-Support. Für weitere Ressourcen gibt es ein Hilfecenter, Schritt-für-Schritt-Tutorials, Videoanleitungen und eine umfangreiche Dokumentation.

Hauptunterschiede: Shopware- und Shopify-Support

Werfen Sie einen Blick auf die Hauptunterschiede zwischen Shopware und Shopify, um ein besseres Verständnis zu erhalten.

Wesentliche UnterschiedeShopifyShopware
Verfügbarkeit24/7 support for all packagesDie Unterstützung variiert je nach Editionen
ReaktionszeitSofortige Unterstützung durch Live-ChatDie Reaktionszeit hängt von der Edition und dem Support-Paket ab
Umfang der UnterstützungAllgemeiner Plattform-Support, begrenzte Hilfe bei technischen AnpassungenEingehende technische Unterstützung, insbesondere für Unternehmenskunden
Ressourcen zur SelbsthilfeUmfangreiche Dokumentation, anfängerfreundlichUmfangreiche Dokumentation, eher technisch und auf Entwickler ausgerichtet

Technische Implementierung

Shopware erfordert erhebliche technische Fachkenntnisse für die Implementierung und Wartung. Die Plattform bietet umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten für komplexe Anpassungen und Integrationen. Diese technische Tiefe ermöglicht es Unternehmen, hochspezialisierte Lösungen zu erstellen.

Im Vergleich dazu bietet Shopify einen unkomplizierteren Implementierungsprozess mit minimalen technischen Anforderungen. Dies erleichtert zwar den Einstieg, bedeutet aber auch weniger Flexibilität für komplexe technische Implementierungen.

Anwendungsfälle: Wann Sie sich für Shopware oder Shopify entscheiden sollten

Lassen Sie uns verstehen, in welchen Fällen Sie sich für Shopware oder Shopify entscheiden sollten.

Wann Sie sich für Shopware entscheiden sollten:

Unternehmen mit einzigartigen Bedürfnissen: Wenn Ihr Online-Shop Anpassungen und spezielle Workflows erfordert. Auch wenn Sie eine komplexe Produktstruktur, spezielle Zahlungsoptionen oder einzigartige Integrationen haben, kann Shopware vollständig an diese Anforderungen angepasst werden.

Multi-Store-Konfigurationen: Mit Shopware können Sie mehrere Shops erstellen und verwalten. Das macht es einfacher, verschiedene Marken in einem einzigen System zu verwalten.

Enterprise-level eCommerce: Shopware helps you handle large stores and manage complex product catalogs. This can support global expansion and high-volume transactions.

shopware or shopify

Wann sollte man Shopify wählen?

Shopify ist ideal für Unternehmen, die eine unkomplizierte und einfach zu bedienende Plattform suchen. Es eignet sich gut für kleinere bis mittelgroße Shops, die keine umfangreichen Anpassungen erfordern.

Die Einfachheit von Shopify macht es zu einer guten Wahl für Unternehmer. Dies ist auch gut für diejenigen, die neu im E-Commerce sind und schnell und ohne großen Aufwand einen Shop einrichten müssen.

Warum Shopware die klügere Wahl ist

Shopware unterstützt Unternehmen, die auf langfristige Auswirkungen bedacht sind. Der Open-Source-Charakter macht es ideal für Flexibilität und Anpassungen. Dies hilft Unternehmen, ihren Online-Shop an verschiedene neue Trends anzupassen.

Die Anpassung hilft bei der Bewältigung komplexer Anforderungen. Sie können benutzerdefinierte Workflows für einzigartige Produktkonfigurationen durchführen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Shopware unterstützt die Integration von ERP-, CRM- oder anderen Drittsystemen. Die Funktionen machen es einfach, Geschäftsprozesse zu verbinden und zu automatisieren. Die modulare Architektur ermöglicht es Unternehmen, die Funktionalität nach Bedarf zu erweitern.

Werfen Sie einen Blick auf die Gründe, warum Sie von Shopify zu Shopware migrieren sollten.

Möchten Sie Ihre einzigartige E-Commerce-Vision zum Leben erwecken? Lassen Sie uns herausfinden, wie Shopware Agency mit Ihren Geschäftszielen und Wachstumsplänen übereinstimmen kann. Bei 2Hatslogic lieben wir die Zusammenarbeit mit Geschäftskunden.

FAQ

Welche Plattform ist einfacher einzurichten, wenn ich neu im elektronischen Handel bin?

Shopify ist die einfachere Wahl für Anfänger, da es einen intuitiven Einrichtungsprozess und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Sie können Ihren Shop schnell und ohne technisches Fachwissen einrichten.

Werde ich mit Shopware oder Shopify Geld sparen?

Shopify hat überschaubare monatliche Abonnementgebühren, berechnet aber zusätzliche Transaktionsgebühren, es sei denn, Sie verwenden Shopify Payments. Shopware hat höhere Vorlaufkosten für die Entwicklung, aber keine laufenden Transaktionsgebühren, was es für Geschäfte mit hohem Volumen langfristig kostengünstiger macht.

Kann ich das Design und die Funktionen meines Shops genau so anpassen, wie ich es möchte?

Shopware bietet vollständige Anpassungsmöglichkeiten für jeden Aspekt Ihres Shops, da es Open-Source ist. Shopify bietet nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, es sei denn, Sie sind bereit, in die individuelle Programmierung einzutauchen.

Welche Plattform ist für ein wachsendes Unternehmen besser geeignet?

Shopware ist besser für wachsende Unternehmen geeignet, da es komplexe Anforderungen wie mehrere Schaufenster und große Produktkataloge bewältigen kann, ohne dass Sie die Plattform wechseln müssen. Shopify erfordert möglicherweise ein Upgrade auf Lösungen auf Unternehmensebene, wenn Ihr Unternehmen wächst.

blog
Grüße! Ich bin Aneesh Sreedharan, CEO von 2Hats Logic Solutions. Bei 2Hats Logic Solutions widmen wir uns der Bereitstellung von technischem Fachwissen und der Lösung Ihrer Probleme in der Welt der Technologie. Unsere Blog-Seite dient als Ressource, in der wir Einblicke und Erfahrungen teilen und wertvolle Perspektiven auf Ihre Fragen bieten.
CEO
Aneesh Sreedharan
Gründer & CEO, 2Hats Logic Solutions
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Aneesh ceo

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über die neuesten digitalen Trends.